
Monatskollekte
Monatskollekten 2025
Monatskollekte Januar
CHF 1078.83 an Frieda
CHF 330.04 an Unicef, Syrien
Herzlichen Dank!
Monatskollekte Februar
CHF 243.22 Synodalratskollekte CH-Kirchen im Ausland
CHF 902.12 an Allani Kinderhospiz
CHF 1106.72 an Kirchenmusikfonds KG Nydegg
Herzlichen Dank!
Monatskollekte März
CHF 956.47 an médecins sans frontières
CHF 1549.25 an HEKS ökumenische Kampagne 2025
Herzlichen Dank!
Monatskollekte April
CHF 377.86 an GKG Kollekte
CHF 875.67 an GKG Kollekte
CHF 649.65 an GKG Kollekte
CHF 663.95 an Synodalratskollekte
Herzlichen Dank!
Monatskollekte Mai
CHF 796.08 und CHF 206.00 an Stiftung farip
CHF 794.14 und CHF 1090.36 an Jugendfonds Kirchgemeinde Nydegg
CHF 794.14 an HEKS: Projekt Näherinnen in Bangladesh
CHF 1090.36 an rêves surs, Notschlafstelle Pluto
Ergebnis Ökumenische Kampagne 2025
CHF 5900.- an HEKS
Herzlichen Dank!
Monatskollekte Juni
CHF 335.13 Pfingstkollekte Synodalrat
CHF 775.08 Kirchenmusikfonds Nydegg, Pfingstkonzert
CHF 406.98 GKG Kollekte Flüchtlingssonntag
CHF 349.35 Sea Eye, Bern
CHF 1030.91 Sea Eye, Bern
Herzlichen Dank für Ihre Spenden!
Monatskollekte Juli
CHF 1089.68 Stiftung Allani Kinderhospiz
CHF 133.61 Verein kirchliche Gassenarbeit für tierärztliche Sprechstunde
CHF 187.10 Verein kirchliche Gassenarbeit für tierärztliche Sprechstunde
Vielen Dank!
Monatskollekte August
CHF 201.67 an den Entlastungsdienst des Kantons Bern
CHF 261.73 an den Entlastungsdienst des Kantons Bern
Herzlichen Dank!
Monatskollekte im September
Im September gibt es keine Monatskollekte, weil die Gottesdienst-Kollekten bereits durch den Synodalrat oder die Gesamtkirchgemeinde bestimmt sind.
Monatskollekte Oktober
Im Oktober sammeln wir unsere Gottesdienst-Kollekten für den Verein «Grüner Fisch». Der Verein Grüner Fisch wurde im Dezember 2008 gegründet und setzt sich basierend auf christlichen Werten für die nachhaltige Nutzung und die gerechte Verteilung natürlicher Ressourcen ein. Die Mitglieder des Vereins streben nach einem Lebensstil, der auf den folgenden biblischen Grundsätzen baut: "Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte." (Genesis 2,15) und "Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst." (Lukas 10,27).Der «Grüne Fisch» gibt Tipps, wie man seinen Lebensstil nachhaltiger gestalten kann, betreut Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern und leistet Arbeitseinsätze in der Schweiz. Bei ökumenischen Feier des Schöpfungstages, die jeweils im Herbst von den Kirchen der Stadt Bern durchgeführt wird, beteiligen sich Mitglieder des Vereins «Grüner Fisch». Wir danken Ihnen für alle Kollekten! Kirchgemeinderat und Team Nydegg
Monatskollekte November
Im November sammeln wir in den Gottesdiensten die Kollekten für die Organisation Chance for Children. Seit über 25 Jahren ermöglicht Chance for Children Strassenkindern in Ghana eine bessere Zukunft. Mehr als 90'000 Strassenkinder ziehen in Ghana auf der Suche nach Arbeit durch das Land. Dadurch brechen sie die Schule ab und werden Gewalt und Missbrauch ausgesetzt.
Die Organisation Chance for Children mit Sitz in Eschenbach ist in acht Städten des Landes vertreten. In Wohnheimen erhalten die Strassenkinder Bildung, Mahlzeiten und Medizinische Betreuung. Sie werden darauf vorbereitet, wieder in ihre Familien und in die Schule zurückzukehren oder eine Berufsausbildung zu beginnen. Gleichzeitig werden Familien und Gemeinden gestärkt, damit diese sich um die Kinder kümmern können. Tausende ehemalige Strassenkinder sind heute dank Chance for Children berufstätig und setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Wir danken herzlich für Ihre Kollekten, Kirchgemeinderat und Team Nydegg
Monatskollekte Dezember
Im Dezember sind bereits viele Gottesdienst-Kollekten durch die Gesamtkirchgemeinde oder durch den Synodalrat bestimmt. Traditionellerweise sammeln wir in der Nydegg in dieser Zeit für Projekte im Heiligen Land.
Seit vielen Wochen ruft HEKS zur Nothilfe in Gaza auf. Seit Oktober 2023 leidet die Zivilbevölkerung in Gaza unter den heftigen Kämpfen. 90% der Menschen mussten ihre Häuser verlassen. HEKS ist seit 2006 im Gazastreifen tätig und konnte nach Ausbruch des Krieges schnell Nothilfeprogramme starten. Mit der Schliessung der Grenzübergänge und den Einschränkungen für Hilfsorganisationen wurde auch die Arbeit von HEKS massiv erschwert. Wo möglich, hilft HEKS mit Hygiene-Kits, Baumaterialien für Behelfsunterkünfte und einer Hotline für psychosoziale und medizinische Beratung.
Wir danken Ihnen für Ihre Spenden im Gottesdienst. Kirchgemeinderat und Team Nydegg